„Elsinore“: Der viersprachige Hamlet feiert Premiere beim Mittelfest

Am Donnerstag, den 24. Juli, um 19:00 Uhr findet in der eindrucksvollen Kulisse der Kirche San Francesco in Cividale del Friuli die Weltpremiere von „Elsinore“ im Rahmen des Mittelfests 2025 statt. Die Inszenierung unter der Regie von Paolo Antonio Simioni und produziert vom Centro Teatro dei Navigli in Zusammenarbeit mit der ARLeF – Regionalagentur für friaulische Sprachen und Mittelfest2025 – bietet dem Festivalpublikum ein Theatererlebnis, das sprachliche Grenzen überwindet. Die Zusammenarbeit zwischen der Agentur und dem multidisziplinären Festival hat sich erneut als erfolgreiche Kombination erwiesen, die Aufführungen von hohem kulturellem Wert ermöglicht. „ Die langjährige Synergie zwischen ARLeF und Mittelfest kommt erneut in einem prestigeträchtigen Projekt zum Ausdruck und zeigt, dass solche Kooperationen Innovationen hervorbringen und gleichzeitig in der Region verwurzelt bleiben können. Mit „Elsinore“ bieten wir nicht nur eine Theateraufführung, sondern ein Erlebnis, das die friaulische Sprache im Kontext eines multikulturellen und mehrsprachigen Dialogs aufwertet, so wie es in Friaul täglich geschieht“, betont Eros Cisilino, Präsident von ARLeF.
Die Show wird in vier Sprachen aufgeführt – Friaulisch, Italienisch, Ungarisch und Englisch – und spricht dank der Ausdruckskraft von EuAct, das Sprachbarrieren durch eine auf körperlicher Aktion und emotionaler Authentizität basierende Methode überwindet, jeden an. Die Figur Amlothi, gespielt von Paolo Antonio Simioni, spricht Friaulisch als Hommage an das Land, in dem die Show stattfindet, während die anderen Figuren sich in einer Mehrsprachigkeit abwechseln, die Friaul widerspiegelt.
„Elsinore“ – dessen alter Name „Küste der Götter“ bedeutet – ist keine einfache Neuinterpretation von Shakespeares Hamlet, sondern eine Neufassung, die auf dem ursprünglichen Mythos von Amlothi und der Erzählung des dänischen Historikers Saxo Grammaticus basiert. Simioni nimmt das Publikum mit auf eine metaphysische und visionäre Reise, auf der der Geist von Hamlets Vater (Amlothi) zum Tor in eine andere Dimension, das Jenseits, wird, von wo aus die persönlichen und inneren Reisen der Figuren Gestalt annehmen.
In diesem Stück begegnet das Publikum einem Hamlet, gespielt von einer Frau, Alessia Pellegrino. Diese Wahl spiegelt den Wunsch der internationalen Gruppe EuAct wider, alle Geschlechtergrenzen zu überwinden, um den Figuren Wahrheit und Freiheit zurückzugeben. Zur internationalen Besetzung gehören Miklós Béres (Claudius), Szofi Berki (Gertrude), Fanni Wrochna (Ophelia), Gianmaria Martini (Laertes) und Piergiorgio Tacchino (Horatio).
Für Ticketauskünfte wenden Sie sich bitte an die Mittelfest-Kasse unter 0432 734316 oder per E-Mail an [email protected]
İl Friuli